Fasching 2023

 

Dieses Jahr war es endlich soweit, nach zwei Jahren Pause konnten wir wieder einen Kinderfasching im Stalltheater veranstalten. Es war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten Spaß. Harry und Ivanka Hermann, besser bekannt als Art to Move übernahmen die Animation der Kinder. Sie machten Spiele mit ihnen und tanzten zu den Lieder. Für das leibliche Wohl war gesorgt und als Höhepunkt gab es wieder einen Tombola mit tollen Preisen zu gewinnen. Es war für uns schön und eine Bereicherung wieder ein erfolgreiches Fest für die Kinder zu gestalten. 

 

Unser Jahr 2022

 

Ich darf euch mit Freude berichten, dass ein Jahr voller Veranstaltungen und schönen Erlebnissen hinter uns liegt. Es war zwar noch nicht so voll wie wir es gerne gehabt hätte, aber eindeutlig der Schritt in die richtige Richtung. 

 

Im Mai veranstalteten wir eine Kinderdisco für Kinder ab 4 Jahren. das Programm reichte von gemeinsamen Tanzen über Partyspiele bis hin zum Kinderschminken. Eine Bastelstunden die ganz unter den Motto Muttertag statt fand war ebenfalls im Mai. 

Im Juni gingen wir mit den Kindern in die Natur. Vom Familienzentrum starteten wir auf das Wetterkreuz. Oben gab es eine Stärkung für die Kinder und eine Entdeckungstour durch die Wiesen. Ebenfalls im Juni bastelten Sonja und Manuela mit den Kinder für Vatertag. 

Im August fand unser Ferienspiel statt. Wir haben einen Stationenbetrieb für die Kinder vorbereitet. Sie konnten Dosen schießen, sich schminken lassen, die Mini Mouse verarzten und mit Wasserpinseln auf den Asphalt malen. 

Im September war unsere größte Veranstaltung das Familienpicknick. Es gab Hotdogs und Getränke, frische Popcorn und auch etwas für unsere Naschkatzen. Das Wetter war zu Beginn nicht auf unserer Seite, doch wir hatten Glück und nach zwei Stunen warten bangen kam dann doch die Sonne heraus. Wir hatten viele tolle Highlights für die Kinder angefangen von einer Hüpfburg über einen Bewegungspacour und Kinderschminken. Schlussendlich wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg. 

Im Oktober gingen wir zusammen mit den Kindern zum Reitstall der Familie Gößnitzer. Die Kinder bekamen eine Führung über das Gelände, konnten Pferde streicheln und sie füttern, sich auf einen Traktor setzen und auch die Stierstall begutachten. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung im Stüberl. Weiters hatten wir in diesen Monat eine weitere Kinderdisco die ganz unter den Thema Halloween statt fand. Die Kinder hatten wieder richtig Spaß.

Im November wird am 23.11 von 15 bis 17 Uhr ein Spielenachmittag für unsere Jüngsten statt finden. Astrid nimmt gerne eure Anmeldungen entgegen unter 0650/3502802.

Im Dezember folgen noch zwei Veranstaltungen die unser Vereinsjahr dann komplett machen einmal eine Adventstunde mit Sonja und Manuela am 16.12. und einmal ein Weihnachtskino am 19.12. Beide Veranstaltungen finden jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Anmelden hiefür könnt ihr euch bei Madeleine unter 0676/5056648.

Als Ferienspiel haben wir heuer ein Bobbycar Rennen veranstaltet. Es war sehr gut besucht und die Kinder hatten richtig Spaß dabei. Wir haben  ihnen zwei identische Parcourre aufgebaut mit einem Slalom, einer Rampe und einem Tunnel. So wurde die Geschicklichkeit der Kinder gefordert. Wir haben die Zeiten von jedem Kind genommen. Gestartet wurde in zwei Gruppen eine für ältere und eine für unsere jüngeren Teilnehmern. Am Ende gab es eine Siegerehrung mit Medaillen für jedes Kind und eine Belohnung noch zusätzlich für die ersten drei. Zu guter Letzt gab es für alle Kids ein leckeres Eis.

Unser Fasching im Februar war ein voller Erfolg, er war binnen einer halben Stunde beim Kartenvorverkauf ausverkauft.Wir haben uns dazu entschieden, ihn zum Ersten Mal im Stalltheater zu veranstalten. Die neue Location kam bei den Besuchern gut an. Zum Essen gab es Würsteln vom Blunznkaiser aus Königstetten mit frischen Semmeln von der Bäckerei Hager in Tulln, selbstgemachten Mehlspeisen und frisches Popcorn.

Es war ein lustiger Nachmittag die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Tanzen mit Harry und Ivanka Hermann und die Tombula war unser Highlight.

Wir hatten richtig tolle Preise.

Unsere Hauptgewinne waren

  • ein Scooter den uns die Gemeinderätin Frau Chladeck gespendet hat zusammen mit einer Jahresmitgliedschaft vom Familienzentrum
  • eine Wertkarte vom Donausplash Tulln die sie im Hallenbad sowie im Aubad in Tulln einlösen konnten gespendet vom Vorstand des Familienzentrums
  • ein Gutschein im Wert von 60€ für das Babyschwimmen in Tulln gespendet von Michaela Edelbauer.

Insgesamt wurden 17 Preise verlost. Die weiteren Gewinne konnte anschließend an die Verlosung von den Kindern bei der Bühne abgeholt werden, denn für jedes Los gab es einen Preis.

Es war eine gelungene Veranstaltung!

 

  • IMG_1579
  • IMG_1641
  • IMG_1650

Simple Image Gallery Extended